Apiinvert Südzucker
Apiinvert Südzucker kann zur Fütterung von Ablegern, zur Notfütterung und als Winterfütterung eingesetzt werden. Dabei handelt es sich um eine gereinigte, dickflüssige (konzentrierte), geruchlose, durchsichtige, wasserhaltige Lösung mit süßem Geschmack (Sirup), die auf Basis von Zuckerrüben durch die Firma Südzucker AG in Deutschland hergestellt wird.
Apiinvert Südzucker als sehr bewährter, deklarierter und geprüfter Bienenfuttersirup ist in der imkerlichen Praxis sehr geschätzt und wird oft in der Literatur des empfohlen.* Er ist mikrobiologisch stabil, verdirbt nicht und die Vorinvertierung erleichtert die Aufnahme und Umarbeitung des Futters.**
Der Produzent selbst beschreibt „Apiinvert Südzucker“ wie folgt:
„APIINVERT® ist ein flüssiges Bienenfutter von höchster Reinheit, das sich ausschließlich aus Saccharose und ihren Bausteinen Fructose und Glucose zusammensetzt.
APIINVERT® enthält somit keine Zuckerarten, die darmbelastend wirken. Der hohe Fructose-Anteil hält die Kristallisationsneigung in der Wabe auch bei niedrigen Temperaturen gering – ein Verhungern der Bienen auf voller Wabe kann damit nahezu vollständig ausgeschlossen werden.
Vorteile auf einen Blick:
– ohne Wasserzugabe sofort gebrauchsfertig
– hoher Fructoseanteil, ideale Konsistenz
– beste Futterausnutzung durch hohen Trockensubstanzgehalt
– rasche Futtereinlagerung dank bienengerechter Zusammensetzung
– mikrobiologisch stabil und lange haltbar
– auch für den Einsatz in vorhandenen Futtergeschirren geeignet
Futterwert:
– 1 Liter APIINVERT® entspricht 1 kg kristallinem Zucker
– 1 kg APIINVERT® entspricht 0,73 kg kristallinem Zucker“***
Apiinvert Südzucker – Zusammensetzung****
Trockensubstanz 73 %
Fructose 34 %
Glucose 27 %
Saccharose 39 %
Maltose 0 %
Höhere Zucker 0 %
* Dr. Wolfgang Ritter. „Gute imkerliche Praxis“. ISBN 978-3-8001-0375-1. S.96 und Bienen@Imkerei. Ausgabe 22. Jahr 2017.
** Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau: „Fütterung von Bienenvölkern. Futterwahl“. (27.01.2018), URL: http:/lwg.bayern.de
*** Südzucker AG: „Das Beste für Ihre Bienen: Bienenfutter von Südzucker“. Info-Broschüre (28.01.2018), URL: www.bienenfutter.eu
**** Dr. Gerhard Liebig: „Bienenvölker füttern mit maltosereichem Getreidestärkesirup – eine Bilanz von 7 Jahren“. Universität Hohenheim. URL: www.immelieb.de
Verfasser:
Katharina Hasselmann
Qualitätsmanagerin & TQM Auditorin EQ Zert Registrier-Nr.: ST2323 2442-3
anhand der oben genannten Literaturquellen/Literaturrecherchen