
Wissenswertes über Bienenfutter Api Fortune HF 1575
API Fortune 1575 ist ein hochwertiger Bienenfuttersirup, welcher speziell für den Imker zur Fütterung der Honigbiene (aus gentechnisch unveränderten Weizen) entwickelt wurde.
Optik: durchsichtig, leicht gelblich
Geschmack: süß
Konsistenz: dickflüssig
Geruch: geruchslos
Der Sirup entspricht der EG-Verordnung 2001/111/EG vom 20.Dezember 2001 und wurde durch die Landesanstalt für Bienenkunde an der Universität Hohenheim für die Bienenfütterung eingesetzt und in Form einer Studie überprüft.
Verwendung:
Fütterung der Ableger & kleiner gesunder Bienenvölker, sorgt für rasches Wachstum des Volkes
- besser als Teig, da das Futter direkt aufgenommen werden kann, ohne Wasserzufuhr durch die Bienen, dadurch weniger Bienenverlust und
- besser als selbst angesetzte Zuckerlösung (beugt Räubern und somit der Zerstörung des kleinen Volkes vor)
Hauptfütterung nach der Ernte
- geruchslos, beugt bei sauberer Fütterung der Räuberei vor
- aktiver Pad, um die Gefahr der Faulbrutverbreitung zu minimieren
Notfütterung im Winter
- Futter kann sofort aufgenommen werden
Ihr Vorteil durch API Fortune HF1575:
- wird von den Bienen sofort aufgenommen, daher auch als Notfütterung geeignet
- jahrelange Erfahrung von Imkern aus der Region Osnabrücker Land
- wurde auch von der Bienenfutter-Tankstelle Osnabrück, Manuel Wallasch Bienenstolz UG, und Silke Kopf, Bienenprodukte Manufaktur verkauft
- MHD: mindestens 1 Jahr
- geruchslos, beugt bei sauberer Fütterung der Räuberei vor (aktiver Pad, um die Gefahr der Faulbrutverbreitung zu minimieren)
Spezifikation 2017 – PDF-Datei zum Download
Im Vergleich zu selbst angerührtem Zucker:
- Bienen müssen den Mehrfachzucker/Haushaltszucker erst zu Einfachzucker
aufspalten, daher zur Notfütterung höchst ungeeignet - fördert Räubereien und somit die Gefahr der Faulbrutverbreitung
- fängt relativ schnell an zu gären und zu schimmeln
Verfasser: David Kopf
Bienensachverständiger für Bienenkrankheiten
Imkerverein Bad Laer – Müschen und Umgebung e.V.